Herausforderung angenommen
07. Mai 2020Gut sieben Wochen ist es her, dass auch unsere Physiotherapiefachschule den Unterricht aus den Klassenzimmern in die vier Wände der Auszubildenden verlagern musste.
Gut sieben Wochen ist es her, dass auch unsere Physiotherapiefachschule den Unterricht aus den Klassenzimmern in die vier Wände der Auszubildenden verlagern musste.
Unterricht per Live-Messenger, Fragestunde im Videochat, Video-Referate: Die aktuelle Situation bringt viele Herausforderungen mit sich – und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren.
Während der Schulschließung hat sich einiges im Gebäude der ANGELL Akademie getan.
Unsere 13.-Klässler*innen bereiten sich gerade fleißig auf die schriftlichen Abiturprüfungen vor, unter anderem im Profilfach Pädagogik und Psychologie.
Derzeit arbeiten situationsbedingt viele Menschen von zuhause aus – auch unsere Schüler*innen.
Seit gut zwei Wochen läuft nun das „Homeschooling“. Im Fach Wirtschaft greift Kristian Schliemann auf Messenger, E-Mail und Videokonferenz-Software zurück.
Auch während der Schulschließung geht es mit dem Unterricht und dem Schulbetrieb weiter – mit neuen Methoden und vor allem über andere Kommunikationskanäle.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 von Cajetan Bittkau beschäftigten sich im Fach Mathematik mit Aufgaben zu Exponentialfunktionen und Zinseszins.
Am 2. März haben die Schüler*innen der 11A Passanten in der Freiburger Innenstadt zum Thema Soziale Marktwirtschaft interviewt.
Bitte beachten Sie hierzu unsere Seite mit aktuellen Informationen.
Auf dieser Seite haben wir aktuelle Informationen zusammengestellt, die wir fortlaufend aktualisieren.