Unterricht Physiotherapie

Französische Flagge

 

Bachelor in Physiotherapie

Bewerber*innen mit Fachhochschulreife oder Abitur haben die Möglichkeit, zusätzlich zur Ausbildung den Bachelor of Science (B.Sc.) in Physiotherapie zu erwerben. Während der Ausbildung besuchen Sie einmal im Monat zusätzliche Seminare. Nach Ablegen des Staatsexamens können Sie arbeiten und in einem Jahr nebenbei das Studium beenden.

In Ihrem Physiotherapie-Studium vertiefen Sie die physiotherapeutischen und medizinischen Fertigkeiten, um Menschen bei der Entwicklung, der Erhaltung oder der Wiederherstellung aller somatischen und physischen Funktionen zu helfen. Gleichzeitig erlernen Sie wissenschaftliches Arbeiten und Forschen.

Mit dem Bachelor in Physiotherapie erwerben Sie Qualifikationen, die gefragt sind. So wächst der Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften sowohl in Therapie als auch in der Lehre. Mit der Doppelqualifikation als staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in und dem Bachelor of Science in Physiotherapie sichern Sie sich die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in der Physiotherapie. Und dank des international anerkannten Bachelor-Abschlusses steht auch einer Tätigkeit im Ausland nichts mehr im Wege.

Staatlich anerkannt & akkreditiert

Der Studiengang ist durch die Akkreditierungsagentur AHGPS akkreditiert und wird in Freiburg in Kooperation mit der ISBA - Internationale Studien und Berufsakademie mit Sitz in Saarbrücken durchgeführt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Website der ISBA.

Ihr ausbildungsintegriertes Studium beenden Sie mit einem doppelten Abschluss:

  • Nach 3 Jahren mit dem staatlichen Abschluss, der es Ihnen erlaubt in allen physiotherapeutischen Einrichtungen zu arbeiten.
  • Nach 4 Jahren mit dem international anerkannten Bachelorabschluss, der Ihnen die Aufnahme eines anschließenden Masterstudiums ermöglicht.

Die Studienseminare starten jeweils im Oktober.

 Französische Flagge

 

Formation intégrée aux études en physiothérapie – Bachelor en physiothérapie

Les candidates disposant d’un diplôme technique supérieur ou d’un baccalauréat ont la possibilité d’obtenir un Bachelor of Science (B.Sc.) en physiothérapie en parallèle à leur formation. Pendant la formation, des séminaires supplémentaires sont organisés une fois par mois. Après l’obtention de l’examen d’État, vous pourrez travailler tout en finalisant vos études en une année supplémentaire.

Objectifs des études

Dans le cadre de votre bachelor, vous approfondirez vos compétences physiothérapeutiques et médicales pour aider les patientes à développer, préserver ou rétablir leurs fonctions physiques et somatiques. Vous apprendrez également les bases du travail scientifique et de la recherche.

Avantages de la double qualification

Grâce à cette double qualification en tant que physiothérapeute diplômée d’État et titulaire d’un Bachelor of Science, vous serez parfaitement préparée pour une carrière réussie, aussi bien dans le domaine thérapeutique que dans l’enseignement. En outre, le Bachelor, reconnu internationalement, vous permettra également de travailler à l’étranger.

Accréditation et partenariat universitaire

Le cursus est accrédité par l’agence AHGPS et est proposé à Fribourg en coopération avec l’ISBA – Internationale Studien und Berufsakademie, basée à Sarrebruck.

Structure des diplômes

  • Après 3 ans : Diplôme d’État pour exercer en tant que physiothérapeute.
  • Après 4 ans : Bachelor internationalement reconnu, permettant de poursuivre avec un master.

Les séminaires universitaires commencent chaque année en octobre.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.