Einführung ins Kinesiotaping
Am 23. Mai haben sich die Auszubildenden des Kurses PHY17-2 mit Kinesiotaping beschäftigt.
Viel mehr als Einlegesohlen: Exkursion ins Sanitätshaus
Eine Exkursion ins Sanitätshaus Pfänder unternahm der Kurs 18-1 der Fachschule für Physiotherapie.
Bobath-Therapie für Babys
Mit der Bobath-Therapie und wie man sie bei Babys anwendet, beschäftigen sich die Auszubildenden des Kurses PHY17-2 derzeit bei Dozentin Hanna Hempel.
Jetzt wird gewickelt!
Die Physiotherapieschüler*innen lernten am Mittwochmorgen von Sybille Galgenmüller die Anwendung von Wickeln und Umschlägen.
Herzlich willkommen auf der BIM!
Von Freitag, 10. Mai bis Samstag, 11. Mai sind wir auf der Berufsinformationsmesse (BIM) in Offenburg und informieren Sie über unsere Ausbildungen zum/zur Erzieher*in und in Physiotherapie.
Gnade für die Wade
Beim Freiburger Marathon am 7. April hatten bestimmt einige am Abend Schmerzen. Manche davon nicht nur in den Beinen, sondern auch in den Händen.
Auszubildende checken Computerarbeitsplätze
Stimmt der Abstand zwischen Augen und Bildschirm? Bei ihrer Arbeitsplatzanalyse haben die Physiotherapie-Auszubildenden genau nachgemessen.
Ausbildungsstart für den neuen April-Kurs
Jetzt geht's los: Am 1. April ist der Kurs PHY19-1 in die Ausbildung gestartet.
Bewegender Unterricht: Berufskolleg trifft auf Physiotherapie
Bewegen und bewegt werden: Darum ging es beim ersten Kooperationsprojekt der Berufsfachschule für Physiotherapie und des BK Gesundheit und Pflege.
Kursausflug zum Schauinsland
Bestes Wetter hatten die Physiotherapie-Auszubildenden der Kurse PHY18-1 und PHY18-2 bei ihrem Ausflug auf den Schauinsland.