Am 19.12. besuchte der Deutschkurs der zwölften Klasse (erhöht) von Sophie Wehrle zusammen mit Saskia Schwarz die Ausstellung "Heim:suchen" im DELPHI_space. Zur 25. Jubiläumsausgabe der Regionale präsentierte der DELPHI_space eine beeindruckende Gruppenausstellung mit sieben Künstlerinnen aus Frankreich, Belgien, Deutschland und der Schweiz.

Die Ausstellung thematisiert die Ambivalenz zwischen der Sehnsucht nach Geborgenheit in einem Rückzugsort und der beängstigenden Nonchalance seiner Bewohner*innen angesichts bedrohlicher zeitgenössischer Ereignisse. Die präsentierten Werke schaffen einen Raum, der weniger durch konkrete Handlungen als durch einen Schwebezustand geprägt ist. Laslo Steinhart aus der Klasse 12b führte die Gruppe durch die Ausstellung, unterstützt von Max Siebenhaar, dem Gründer von DELPHI_space und Kunstlehrer an der ANGELL Akademie.

Ausstellung2

Steinhart schaffte es, immer wieder Bezüge zur Pflichtlektüre "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck herzustellen. In Erpenbecks Roman wird die Geschichte eines Hauses erzählt, das zahlreiche Bewohner*innen und Schicksale beherbergt. Die Ausstellung bot den Schüler*innen nicht nur einen künstlerischen Zugang zum Thema Heimat, sondern bereicherte auch die literarische Analyse durch neue Perspektiven. Sophie Wehrle resümierte den Besuch: "Es war wirklich ein tolles Erlebnis!"

@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg
https://www.delphi-space.com

Ausstellung3

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.