Die weihnachtliche Hilfsaktion, die die Schulgemeinschaft Anfang Dezember wieder ins Leben rief, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wieviel Engagement und Mitgefühl in unserer Schule steckt. In den letzten Wochen packten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte mit großer Hingabe Weihnachtspäckchen, die in die Ukraine geschickt werden sollten, um bedürftige Menschen dort in der besinnlichen Zeit zu unterstützen.

Die Idee, sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Freiburger Organisation S'Einlädele zu beteiligen, wurde von Anita Lemoye ins Leben gerufen, einer engagierten Lehrerin, die stets mit Herzblut an sozialen Projekten arbeitet und der es wichtig ist, Werte wie Solidarität und Mitgefühl in der Schulgemeinschaft zu fördern. Im Elternbrief riefen wir alle dazu auf, liebevoll gepackte Päckchen für Kinder, Senioren und Familien zu schnüren, die in der Ukraine dringend Unterstützung benötigen.

In einer Zeit, in der die Ukraine bereits ihren dritten Kriegswinter erlebt, sind solche Gesten ein wichtiger Ausdruck der Hoffnung und Solidarität. Insgesamt kamen eine beeindruckende Anzahl an Päckchen zusammen – so viele, dass ein ganzer Gitterwagen vollgepackt mit Geschenken die Schule verließ. Diese wurden direkt nach dem Abgabetermin von unserem Hausmeister Leo Krings mit dem ANGELL-Bus zur Sammelstelle transportiert. Ein besonderer Dank gilt allen, die mitgeholfen haben – ob beim Packen, Organisieren oder durch großzügige Spenden. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so erfolgreich war und hoffen, dass die Päckchen den Empfängern in der Ukraine ein wenig Licht in ihre schwierige Zeit bringen können.

 

Weihnachtspäckchenaktion 2024

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.