Am 2. Dezember war Walter von Lucadou von der Parapsychologischen Beratungsstelle Freiburg zu Besuch in der Klasse 11c im Rahmen des Pädagogik- und Psychologieunterrichts von Sonja Brehmer.
Einen Tag lang haben sich die Schüler*innen der ANGELL-Schulen mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Neben einer breiten Auswahl an Workshops und Exkursionen gab es auch einen großen Klimagipfel.
Am Freitag informierten sich die Schüler*innen der Angell Akademie über verschiedene Berufe.
Beim Lehrer-Turnier des Südbadischen Fußballverbands war das Team der ANGELL Akademie erfolgreich.
Es gab ein großes Buffet. Viel Herzhaftes, viel Süßes und im Eck einen Tisch mit Frankfurter Grüner Soße, Eierschecke und Sauerampferpudding.
Für die ANGELL-Fußballer ging es am 5. November zum Turnier von Jugend trainiert für Olympia nach Waldkirch.
Anfang Oktober ging es für die Schüler*innen unserer Eingangsklassen wieder zum Outdoor-Teamtraining.
Im Workshop mit dem Schriftsteller José F. A. Olivier haben die Schüler*innen der 12B Kurzgeschichten geschrieben – und vorgelesen.
Am Montag, 07. Oktober, machte der Biologie-Kurs von Jasmin Mohry einen Kunstrundgang durch Freiburg, der zu Werken des Projekts „Stadtwandforschung“ führte.
Das kaufmännische BKII war Ende letzten Schuljahres zur Sprachreise auf Malta. Nuria, Ann-Sophie, Bünyamin und Nils erzählen im Interview von ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf der Mittelmeer-Insel.